Andreas Geschier

Christine-Demmer-Straße 1

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
 

(02641) 3 16 26

info@andreas-geschier.de

  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Anspruch
    • Stellenangebote
    • Betriebsbesichtigung
  • Beratung
  • Die Manufaktur
    • Polsterarbeiten
    • Holzbearbeitung
    • Galerie
  • Presse und Anzeigen
  • Kundenmeinungen
  • Kontakt

geschierAndreas Geschier

Wertarbeit trägt unseren Namen

Der Familienname Geschier steht seit 1856 in Ahrweiler für eine Iangjährige erfolgreiche Unter-nehmensgeschichte. Gegründet von Gottfried Geschier als Möbelschreinerei wurde sich in der 2. und 3. Generation auf die Herstellung von Massivholz-gestellen für Polstermöbel konzentriert.

Andreas Geschier von 1986 bis 2005 im elterlichen Betrieb als Prokurist tätig, beschließt in der 5. Generation mit einem Team von hochqualifizierten Fachkräften das vom Vater begonnene Kerngeschäft auszubauen: Die Wiederherstellung von liebge-wonnenen Polstersitzmöbeln aller Generationen und Stile.

2005 bezieht er dazu Räumlichkeiten in der Nähe des ursprünglichen Firmenstandortes, die ihm in alleiniger Entscheidungsfreiheit und mit engagierter kunden-orientierter Vorgehensweise und sachkompetentem Team die Gründung eines Einzelunternehmens "Andreas Geschier Polstermöbelwerkstätten" ermög-lichen.

polstermoebelwerkstatt

Damit seine kontinuierlich wachsende private Kundschaft auch in Zukunft nachhaltig und schnell auf ihn und sein Team zugreifen kann werden zu Beginn 2016 in einer neu errichteten Manufaktur – in der Christine-Demmer-Straße 1 in Ahrweiler – moderne und großzügige Räumlichkeiten mit Wohlfühlklima bezogen. Von hier aus werden heute die aufgearbeiteten Polstersitzmöbel an ihre Besitzer im weiten Umkreis nach Hause angeliefert. Seit 1990 ist Andreas Geschier Mitglied im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Über 25 Jahre ist er in unterschiedlichen Ausschüssen tätig.

Als Vorstandsmitglied des Heimatvereins “Alt – Ahrweiler e.V.” lebt Andreas Geschier in seiner Freizeit das Pflegen von Brauchtum und Denkmälern in seiner Heimat. 1949 wurde der Heimatverein “Alt – Ahrweiler” vom 1. hauptamtlichen Bürgermeister nach dem 2. Weltkrieg, Herrn Christian Ulrich, gegründet. Heute liegen die Ziele und Aufgaben des Vereines unter anderem in der Denkmalpflege in Ahrweiler, der Pflege von Brauchtum und Mundart und der Unterstützung bei der Stadtgeschichts-forschung.

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Über uns

Impressum   I   Datenschutzerklärung

A n d r e a s   G e s c h i e r

P o l s t e r m ö b e l - W e r k s t ä t t e n
Copyright © 2023
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum